Lukas Ferdinand Voith erhielt seine Ausbildung als Dirigent an der Hochschule für Musik und Theater München, wo er als Dozent für Gehörbildung und Musiktheorie sowie als Assistent am Institut für Instrumental- und Gesangspädagogik tätig war und die Studiengänge Klavier (Schwerpunkt Improvisation/Jazz, B.Mus.) sowie Musiktheorie/Gehörbildung (B.Mus. + M.Mus.) und Gymnasiallehramt (Staatsexamen) absolvierte. An der Universität Regensburg studierte der Camerloher-Alumnus zuvor BWL (B.Sc.) mit Fokus Musikmanagement.
Als Pianist und Keyboarder war und ist er regelmäßig für professionelle Projekte und Ensembles verschiedener musikalischer Genres im Einsatz, u.a. für Musical-Produktionen am Deutschen Theater München oder am Freien Landestheater Bayern, für die Popformation Engelsgleich, die Jazzrausch-Bigband, Filmmusikaufnahmen mit den Münchner Symphonikern, den bekannten Sänger Roberto Blanco u.v.m.
Als Arrangeur und Komponist war und ist er für renommierte Ensembles tätig, u.a. für die Nürnberger Philharmoniker, das Orchester des Stadttheaters Regensburg, die BBCO Bigband und die Regensburger Domspatzen, für Events u.a. im ZDF-Fernsehgarten, in der Olympiahalle München, der Eishockey-Arena Regensburg, sowie im Baseballstadion Regensburg.
Als Musikdozent unterrichtet er u.a. in der professionellen Tanzausbildung an der Art & Dance Academy Ingolstadt.